Neuigkeiten & Innovationen

Verkaufszahlen der Jenfeed Logic Plus knacken die 500er-Marke

Bei ihrer Markteinführung im Jahr 2006 war die Jenfeed Logic Plus in der Wäschereibranche eine kleine Sensation.

Es war die erste Eingabemaschine, bei der die patentierte vertikale Eingabeposition der Logic-Serie mit einer horizontalen Ausgabeposition, wie sie sich bereits an den Eingabemaschinen der Variant-Serie bewährt hatte, kombiniert wurde. Die Entwicklung erfolgte auf Grundlage der Serien Logic 2000 und Variant. Nachdem die Maschine im Rahmen der JENSEN Innovation Days 2006 erstmals vorgestellt und auf der Expo Detergo 2006 einem breiten Publikum präsentiert wurde, gingen schon bald zahlreiche Bestellungen ein.

Die erste Eingabemaschine mit schwenkbaren „Soft-Touch“-Spreizklammern
Zu jener Zeit war die Jenfeed Logic Plus die einzige Eingabemaschine weltweit mit schwenkbaren „Soft-Touch“-Spreizklammern. Bei dieser Neuheit wurden die Vorteile der höhenverstellbaren vertikalen Eingabeposition mit der bewährten horizontalen Transfertechnik der JENSEN Eingabemaschinen des Typs Variant kombiniert. Im Ergebnis wird damit eine sehr hohe Leistung von bis zu 1200 Wäschestücken im einbahnigen Betrieb und bis zu 2000 Wäschestücken in der zweibahnigen Ausführung erreicht. Die Eingabequalität gilt als herausragend in der Branche. .

Einfach optimal
Die Vorzüge der Jenfeed Logic Plus lassen sich in einem Wort zusammenfassen: optimal. Optimale Greiffunktionalität und optimaler Übergabewinkel dank der „Soft-Touch“-Spreizklammer, die mit einem Luftkissen arbeitet. Bei der Aufnahme werden die Ecken des Wäschestücks in der Spreizklammer sanft per Druckluft fixiert. Der Druck wird jeweils automatisch an die verschiedenen Wäschedicken und -kategorien angepasst. Dadurch ist jederzeit ein optimaler Greifvorgang der Wäsche gewährleistet. Dank höhenverstellbarem Vakuumschacht werden grosse und kleine Wäschestücke optimal verarbeitet, und die höhenverstellbare Eingabeklammertechnik bietet für die Bediener an den Stationen ergonomisch optimale Arbeitsbedingungen. Dieses einzigartige Prinzip wurde von JENSEN patentiert.

Wie bei allen unserer Maschinen und technischen Lösungen kommt auch bei der Jenfeed Logic Plus unsere Firmenphilosophie zum Tragen: Im Fokus unserer Produktentwicklung steht die Leistungsfähigkeit unserer Wäschereikunden. Die 500. Jenfeed Logic Plus wird an die Wäscherei Cholet in Frankreich ausgeliefert  - jene Wäscherei, wo 1992 die allererste Logic Eingabemaschine installiert wurde, kurz nachdem sie an einer Fachmesse in Paris zum ersten Mal gezeigt wurde. 

Unsere Jenfeed Logic Plus geniesst in der Branche einen ausgezeichneten Ruf, und das Maschinenkonzept wurde auch schon sehr oft kopiert. Wir freuen uns sehr über die grosse Nachfrage: Der Verkauf der 500. Maschine ist etwas sehr Besonderes für uns und ist ein Zeichen des grossen Vertrauens unserer Kunden.

 

Neueste Artikel

Juli 2025
Willkommen im JENSEN Land auf der Clean Show 2025

Stand Nr. 901, 23. bis 26. August 2025, Orlando, Florida

In diesem Jahr findet die Clean Show 2025 in Orlando, der Themenpark-Hauptstadt der Welt, statt, und…

Mehr lesen

Juni 2025
Perfekt gepflegt! Die erste JENSEN Express Pro Eingabemaschine in Europa steht in Bad Kreuznach

Die Kreuznacher Zentralwäscherei (KZW) versorgt täglich zahlreiche Kliniken, Pflegeeinrichtungen und gewerbliche Kunden mit hygienisch aufbereiteter Wäsche. Dabei…

Mehr lesen

Mai 2025
Erfolgreiche Partnerschaft ausgebaut: Flachwäsche-Maschinenpark von JENSEN erweitert CWS Healthcare Standort in Brehna

Umweltschutz und Ressourceneffizienz spielen auch im Gesundheitswesen eine immer grössere Rolle. Wasser und Energie sollen möglichst sparsam verwendet werden. Unser Kunde…

Mehr lesen

April 2025
Treibhausgasemissionen senken – eine gemeinsame Initiative mit positiver Wirkung

Die Einschränkung des Energie- und Wasserverbrauchs zur Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Effizienz hat seit Jahrzehnten Priorität in der Branche. Der Druck…

Mehr lesen

März 2025
Das Glück ist mit den Mutigen: Skandinaviens erster Handtuch-Faltroboter steigert Produktivität und Arbeitszufriedenheit

Die Wäscherei Rentx in Kongsberg, Norwegen, beliefert das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens im Grossraum Oslo, einem Zentrum, das…

Mehr lesen