Neuigkeiten & Innovationen
Am 29. September 2025 gab MAXI-PRESS, eine Tochtergesellschaft der JENSEN-GROUP, die Übernahme des Geschäfts von Filterfab Pty Ltd (Australien) sowie der Anteile an Filterfab NZ Limited (Neuseeland) bekannt. Beide Unternehmen sind im Verbrauchsmaterialgeschäft für industrielle Wäschereien tätig.
Der Abschluss der Transaktion wird in den kommenden Wochen erwartet. Die beiden Unternehmen befinden sich im Eigentum von Clifford Andrew und erwirtschaften einen Jahresumsatz von 11,6 Millionen Australischen Dollar. Mit dieser Akquisition kann die JENSEN-GROUP ihre Aktivitäten im After-Sales-Geschäft weiter ausbauen.
Filterfab ist ein führender Anbieter von Wäscherei- und Gesundheitsprodukten für Kunden aus dem Gesundheitswesen, dem Bildungssektor sowie für Wäschereidienstleister in Australien und Neuseeland. Das Unternehmen produziert und vertreibt ein breites Sortiment an Verbrauchsmaterialien, Ersatzteilen und Dienstleistungen für die Wäscherei- und Gesundheitsbranche in beiden Ländern.
Filterfab ist seit fast 50 Jahren in Australien tätig und betreibt seit 1994 ein eigenständiges Unternehmen in Neuseeland. Zusammen beschäftigen die beiden Gesellschaften 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Stärkung unserer Präsenz in Australien und Neuseeland
Australien und Neuseeland sind seit jeher Schlüsselmärkte für die JENSEN-GROUP und für MAXI-PRESS. Seit 2005 betreibt die Gruppe ein unabhängiges Sales & Service Center in Sydney und unterstreicht damit ihr langfristiges Engagement in der Region.
Mit der Integration der ehemaligen Cobro Group, einem führenden australischen Anbieter von Wäschereiverbrauchsmaterialien, konnte MAXI-PRESS seine Marktposition weiter festigen. Heute beliefert MAXI-PRESS Australia Kunden in Australien und Neuseeland mit hochwertigen Wäschereiverbrauchsmaterialien sowie mit Verschleiss- und Ersatzteilen für industrielle Wäschereien.
Kontinuität und Kundenorientierung
Filterfab wird seine Geschäftstätigkeit unter der bestehenden Marke und mit den engagierten Teams in Australien und Neuseeland fortführen. Das Unternehmen wird von Anthony Kingsley (Filterfab) und Wayne Kearney (MAXI-PRESS) gemeinsam geleitet. Die Niederlassung in Neuseeland bleibt weiterhin unter der Führung von Stacey James und Hamish Dalglish bestehen.
In Australien werden die Unternehmen künftig unter dem Namen MAXI-PRESS Filterfab Australia PTY Ltd firmieren; in Neuseeland wird der neue Unternehmensname MAXI-PRESS Filterfab NZ lauten.
Kundinnen und Kunden können weiterhin auf den gewohnten zuverlässigen Service zählen, der nun zusätzlich durch die Ressourcen und das globale Know-how von MAXI-PRESS und der JENSEN-GROUP gestärkt wird. Die starke lokale Präsenz und die konsequente Kundenorientierung ergänzen unsere strategische Zielsetzung, als verlässlicher, langfristiger Partner für Wäschereien in der Region zu agieren.
„Die Übernahme von Filterfab spiegelt die kontinuierliche Strategie der JENSEN-GROUP wider, ihr After-Sales-Geschäft weltweit auszubauen und eine langfristige Unterstützung für ihre Kunden sicherzustellen. Da Australien und Neuseeland eine zentrale Rolle in der Asien-Pazifik-Region spielen, markiert dieser Schritt einen weiteren wichtigen Meilenstein auf unserem globalen Wachstumspfad“, bestätigt Jesper Munch Jensen, CEO der JENSEN-GROUP.