Neuigkeiten & Innovationen

JENSEN landet einen Volltreffer auf der Texcare Asia 2011

Heute war der erste Tag der Texcare Asia 2011, dem wichtigsten Treffpunkt für die Wäscherei- und Textilpflegebranche in China und dem Asien-Pazifik-Raum. Noch bis Samstagabend können sich geschätzte 6000 Messebesucher ein Bild über die neusten Entwicklungen für unsere Branche machen. Der grösste Teil davon scheint sich bei JENSEN aufzuhalten, denn unser Stand ist der belebteste der ganzen Messe.

Unter dem Motto "Nachhaltige Wäscherei-Automatisierung" bieten wir unseren

Kunden ein umfassendes Leistungsangebot für die erfolgreiche Führung einer Grosswäscherei. Angesichts des immer härter werdenden Wettbewerbs müssen Grosswäschereien ihre Prozesse kontinuierlich überprüfen und verbessern. Sie stehen unter einem sehr grossen Druck, zwei unserer wichtigsten Rohstoffe zu schützen: Wasser und Energie. Auch der Schutz der Mitarbeiter, d.h. ihre Sicherheit und ihre Gesundheit, wird immer wichtiger. Mit unseren Maschinen und Lösungen leisten wir einen Beitrag zur Senkung der Betriebskosten, zur Erhöhung der ökologischen Effizienz sowie zur Sicherheit und zum Wohlbefinden des Personals. Unter diesen Gesichtspunkten werden auf dem JENSEN Stand bei der Texcare in Peking alle Bereiche einer Grosswäscherei gleichermassen angesprochen.

Auf den Punkt gebracht

Logistik, Waschen und Finishing sind die drei Kerndisziplinen einer Wäscherei. Unser Leistungsangebot umfasst diesen ganzen Wäschereiprozess, inklusive Waschraum, den Transport der Wäsche innerhalb des Betriebes, die Verarbeitung mit Eingabemaschinen, Mangeln und Faltmaschinen als auch Softwarelösungen zur Überwachung all dieser Verfahren. Wie man es von einem Gesamtanbieter erwarten darf, zeigen wir auch auf der Messe in Peking Exponate, welche die Produktivität in jedem Bereich der Wäscherei erhöhen:

• Futurail - automatisierte Logistik-Lösungen für schmutzige und saubere Wäsche, sozusagen das betriebsinterne GPS
• Senking Universal P50-13 - die vielseitige Waschstrasse, die Energie und Wasser intern recycelt
• Eine vollständige Finishing-Anlage für grosse Wäscheteile, mit der brandneuen Eingabemaschine Jenfeed Express, einer Jenfold Classic S Faltmaschine und einer Hochleistungsstapelmaschine Jenstack Max.

• Jenroll EXP 1200 Mangel mit flexibler Mulde - die erste JENSEN Mangel aus unserem neuen Werk in Xuzhou in der chinesischen Provinz Jiangsu.

• Butterfly Tematic Pro für die vollautomatische Faltung und Sortierung von Frotteehandtüchern.

Eine lange Tradition und eine neue Basis
Seit über 40 Jahren sind wir mit einem Vertriebs- und Servicenetz in China vertreten. Wir sind stolz darauf, dass JENSEN auch in diesem bedeutenden Wachstumsmarkt als führende Marke für nachhaltige Wäschereiautomatisierung wahrgenommen wird. Unser Fachwissen im Bereich der Automatisierung wird heute von einer klaren Ausrichtung auf Cleantech-Lösungen ergänzt, was in einem Land mit einem starken Bevölkerungswachstum und einer grossen Wasserknappheit ausserordentlich wichtig ist. Unsere Kundennähe geht noch einen Schritt weiter: Seit Anfang September 2011 betreiben wir eine 8500 m2 grosse Produktionsstätte in Xuzhou, auf halbem Weg zwischen Peking und Shanghai. Das neue Werk wird in absehbarer Zeit unser neues Geschäftszentrum in China, mit einer modernen Fabrik und einem Vertriebs- und Servicezentrum.

Wir freuen uns, dass wir unseren Messebesuchern unsere Verbundenheit mit China und Südostasien als auch mit den vielen anderen JENSEN Standorten näherbringen können. Auf der ganzen Welt arbeiten wir mit führenden Wäschereien, die punkto Produktivität und ökologische Effizienz ausgezeichnete Kennzahlen erreichen.

Kaj Andersen, Regional Business Director, bringt es auf den Punkt: "Unsere Maschinen und Systeme entsprechen den heutigen und zukünftigen Anforderungen an Grosswäschereien. Diese Anforderungen sind so individuell wie jede Wäscherei und ihre Ausrichtung; wir bieten für jede dieser Anforderungen die massgeschneiderte Lösung, die optimal passt. Wir freuen uns riesig, dass so viele Führungskräfte und Inhaber von Grosswäschereien diese Woche nach Peking gereist sind. Es ist wirklich toll, hier zu sein."

Die Texcare Asia 2011 dauert noch bis Samstag, 19. November. Nächste Woche zeigen wir Ihnen noch mehr Eindrücke von der Messe und vom JENSEN Stand.

Neueste Artikel

Juli 2025
Willkommen im JENSEN Land auf der Clean Show 2025

Stand Nr. 901, 23. bis 26. August 2025, Orlando, Florida

In diesem Jahr findet die Clean Show 2025 in Orlando, der Themenpark-Hauptstadt der Welt, statt, und…

Mehr lesen

Juni 2025
Perfekt gepflegt! Die erste JENSEN Express Pro Eingabemaschine in Europa steht in Bad Kreuznach

Die Kreuznacher Zentralwäscherei (KZW) versorgt täglich zahlreiche Kliniken, Pflegeeinrichtungen und gewerbliche Kunden mit hygienisch aufbereiteter Wäsche. Dabei…

Mehr lesen

Mai 2025
Erfolgreiche Partnerschaft ausgebaut: Flachwäsche-Maschinenpark von JENSEN erweitert CWS Healthcare Standort in Brehna

Umweltschutz und Ressourceneffizienz spielen auch im Gesundheitswesen eine immer grössere Rolle. Wasser und Energie sollen möglichst sparsam verwendet werden. Unser Kunde…

Mehr lesen

April 2025
Treibhausgasemissionen senken – eine gemeinsame Initiative mit positiver Wirkung

Die Einschränkung des Energie- und Wasserverbrauchs zur Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Effizienz hat seit Jahrzehnten Priorität in der Branche. Der Druck…

Mehr lesen

März 2025
Das Glück ist mit den Mutigen: Skandinaviens erster Handtuch-Faltroboter steigert Produktivität und Arbeitszufriedenheit

Die Wäscherei Rentx in Kongsberg, Norwegen, beliefert das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens im Grossraum Oslo, einem Zentrum, das…

Mehr lesen