Neuigkeiten & Innovationen

Stark genug? Berufsbekleidung ist anspruchsvoll.

Im Wäschereigeschäft sind Produktivität, Effizienz und Wachstum Begriffe von entscheidender Bedeutung – das gilt auch für JENSEN. Die Geschäftsleitung von Wäschereien ist vor allem daran interessiert, wie sie ihr Geschäft ausbauen und wie sie produktiver und effizienter sein kann.

Großwäschereien: Arbeitskleidung zu reinigen bedeutet sogar eine noch größere Herausforderung. Unterschiedliche Kategorien von Kleidungsstücken in verschiedenen Farben werden dort in Taktwaschanlagen gewaschen. Der Wasserverbrauch soll gering gehalten werden, auch wenn die Farbe häufig wechselt. Für stark verschmutzte Textilien wie Uniformen oder Industriearbeitskleidung ist die Senking Universal mit ihrem großen Trommelvolumen ein verlässlicher Partner.
Alle Senking Universal Taktwaschanlagen sind wegen ihres einzigartigen Trommeldesigns für längere Waschzeiten mit stärkerer mechanischer Einwirkung geeignet. Die archimedische Schraube sorgt für eine äußerst stabile Konstruktion und entfernt dank ihrer waschbrettartigen Form den Schmutz. Zusätzliche Waschrippen verstärken die mechanische Wirkung: Perfekt für Arbeitskleidung.

Das JENSEN QuickSoak-Patent sorgt für eine hocheffiziente und punktgenaue Durchtränkung der Wäsche: Eine unkomplizierte Extradusche der Wäsche in der ersten Kammer sorgt für maximales Ein- und Durchweichen. Das ist besonders für Kleidungsstücke wichtig, die dazu neigen, oben auf zu schwimmen, wie Kleidung aus Polyester oder ähnlichen Materialien. 

Als erster Hersteller überhaupt bietet JENSEN Hochdruckreinigungsdüsen an den Doppeltrommeln, die Rückstände von bunter oder öliger Arbeitskleidung entfernen, bevor weiße Wäsche in die Maschine wandert. Dieser äußerst sichere Prozess verhindert Vergrauen, verlängert die Lebensdauer von Kleidungsstücken und erhöht den Tragekomfort.

FlexRinse und EcoTanks schonen Ressourcen
Wäschereien, die Arbeitskleidung reinigen, bearbeiten meist Kleidung in verschiedenen Farben. Um den Wasserverbrauch während der häufigen Farbwechsel gering zu halten, empfehlen sich EcoTanks mit großem Fassungsvermögen für die nach Farbe getrennte Wasserrückgewinnung. Für das Spülen wird warmes Wasser verwendet, während beim Vorwaschvorgang kälteres Wasser zum Einsatz kommt. 

Die komplette Postentrennung in Vor- und Hauptwäsche sowie FlexRinse in der Spülzone sind wichtig für überzeugende Waschergebnisse: JENSEN hat das Universal-Prinzip mit separaten Kammern entwickelt und auf den Markt gebracht. Ausgestattet mit der FlexRinse-Technologie von JENSEN und einem EcoTank-System kann die Senking Universal Taktwaschanlage sowohl höchst produktiv als auch flexibel eingesetzt werden. Außerdem ermöglicht sie die Einsparung von Wasser und Energie. EcoTanks mit großen Puffervolumina, die neben der Taktwaschanlage aufgestellt werden, lassen sich voll in das Waschsystem integrieren. Sie sind einfach zu reinigen - das geht sogar automatisch. Nach Farbe getrennte Wasseraufbereitung bringt erhebliche Geld- und Ressourceneinsparungen beim Waschen von Kleidung.

Wussten Sie schon?
Die erste Senking Universal Waschstraße im Jahr 1996 bestand aus einer Taktwaschanlage für weiße und blaue stark verschmutzte Arbeitskleidung. JENSEN verfügt über weitreichende Erfahrung in der Reinigung stark verschmutzter Wäsche.
 

[Translate to Deutsch:]

Die Senking Universal in Aktion

[Translate to Deutsch:]

Die Spezialistin für Arbeitskleidung von JENSEN: Die Senking Universal mit EcoTanks

Neueste Artikel

Juli 2025
Willkommen im JENSEN Land auf der Clean Show 2025

Stand Nr. 901, 23. bis 26. August 2025, Orlando, Florida

In diesem Jahr findet die Clean Show 2025 in Orlando, der Themenpark-Hauptstadt der Welt, statt, und…

Mehr lesen

Juni 2025
Perfekt gepflegt! Die erste JENSEN Express Pro Eingabemaschine in Europa steht in Bad Kreuznach

Die Kreuznacher Zentralwäscherei (KZW) versorgt täglich zahlreiche Kliniken, Pflegeeinrichtungen und gewerbliche Kunden mit hygienisch aufbereiteter Wäsche. Dabei…

Mehr lesen

Mai 2025
Erfolgreiche Partnerschaft ausgebaut: Flachwäsche-Maschinenpark von JENSEN erweitert CWS Healthcare Standort in Brehna

Umweltschutz und Ressourceneffizienz spielen auch im Gesundheitswesen eine immer grössere Rolle. Wasser und Energie sollen möglichst sparsam verwendet werden. Unser Kunde…

Mehr lesen

April 2025
Treibhausgasemissionen senken – eine gemeinsame Initiative mit positiver Wirkung

Die Einschränkung des Energie- und Wasserverbrauchs zur Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Effizienz hat seit Jahrzehnten Priorität in der Branche. Der Druck…

Mehr lesen

März 2025
Das Glück ist mit den Mutigen: Skandinaviens erster Handtuch-Faltroboter steigert Produktivität und Arbeitszufriedenheit

Die Wäscherei Rentx in Kongsberg, Norwegen, beliefert das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens im Grossraum Oslo, einem Zentrum, das…

Mehr lesen