Neuigkeiten & Innovationen

Rückblick auf eine erfolgreiche Clean Show 2013

JENSEN hatte sich viel für die Clean Show 2013 vorgenommen: Ein grösserer Messestand, mehr Exponate als sonst und dazu gleich zwei Cocktail Partys für Kunden und Geschäftspartner. Auf dem 585 m2 grossen Stand konnten sich die Messebesucher die neusten JENSEN Innovationen anschauen, sich mit den Produktexperten über Wäscherei-Automatisierung austauschen, im JENSEN Bistro erholen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

 

Für den Waschraumbereich zeigten wir eine L-Tron Waschschleudermaschine mit der neuen Load Assist Sicherheitsvorrichtung und eine Senking Universal M Waschstrasse mit QuickSoak und EcoSafeguard - zwei Neuheiten, die bei unseren Kunden grosses Interesse auslösten. QuickSoak intensiviert die Vorwäsche mit einer speziellen Schöpftasche in der ersten Kammer für einen maximalen Einweich- und Durchströmungseffekt und garantiert dank einer speziellen Schöpfrippe einen noch effizienteren Vorwaschprozess. Zur Qualitätssicherung überwacht JENSEN EcoSafeguard die entscheidenden Prozesswerte wie pH-Wert, Leitfähigkeit und Wasserhärte. Unser jüngster Erfolg: Vor kurzem wurde der Senking Universal ein Wasserverbrauch von 2 l/kg Wäsche attestiert - diese Ankündigung kam bei unseren Messebesuchern sehr gut an.

Im Finishingbereich stand der Viking Wäschevereinzelner im Mittelpunkt - der schnellste Vereinzelner in unserer Branche. Die Hochleistungs-Finishinglinie für Krankenhauswäsche war mit einer Jenfeed Express Eingabemaschine für die eckenlose Eingabe von grossen Wäschestücken ausgestattet; die Linie für Gastronomiewäsche mit einer Jenfeed Logic Plus Eingabemaschine sowie einem Jenscan Wäschescanner. Ob nun grosse Volumen verarbeitet werden oder hervorragende Finishingqualität für Gastronomiebetriebe der gehobenen Klasse gewünscht ist: Mit Finishing-Technologie made by JENSEN erfüllen Wäschereien alle Wünsche ihrer Kunden. Diese Vielfalt zeigte sich auch bei den drei Faltmaschinen für Kleinteile wie Handtücher, Kittel, Kissen sowie für Berufskleidung.

Alle Exponate verfügten über neue Vorrichtungen oder Weiterentwicklungen, die alle mit einem Ziel vor Augen konstruiert wurden: die Erhöhung der Produktivität in den Wäschereien. Dazu braucht es einerseits leistungsfähige, wartungsarme Maschinen, andererseits Automatisierung, um die Abläufe zu optimieren. Futurail, das automatische Speicher- und Transportsystem für schmutzige und saubere Wäsche, wurde mit der neuen Edelstahlschiene präsentiert - auch dies eine Produktverbesserung hinsichtlich Verfügbarkeit und Wartung -, und die Produktionsüberwachungssoftware JENSEN Cockpit begeisterte mit einer Vielzahl neuer Analyseberichte und neuen Anmeldeterminals.

Nach den anregenden Gesprächen auf dem Messestand war am Donnerstag- und Freitagabend auch für Entspannung gesorgt: Zusammen mit unseren Kunden genossen wir eine rauschende JENSEN Cocktail Party in der einzigartigen kreolischen Atmosphäre, die man aus New Orleans kennt.

"Wir freuen uns, dass wir auf eine erfolgreiche Clean Show zurückblicken können, obwohl uns das neue Programm mit lediglich drei Messetagen vor grosse Herausforderungen gestellt hat. Die Zeit, die wir mit unseren Kunden verbringen können, ist sehr komprimiert." so Simon Nield, Geschäftsführer von JENSEN USA. "Wir haben versucht, das Maximum rauszuholen – es ist uns gelungen. Schon jetzt freuen wir uns, unsere Kunden auf der Clean Show 2015 in Atlanta zu sehen, und bis dahin gerne jederzeit bei uns hier in Florida."

Neueste Artikel

Juli 2025
Willkommen im JENSEN Land auf der Clean Show 2025

Stand Nr. 901, 23. bis 26. August 2025, Orlando, Florida

In diesem Jahr findet die Clean Show 2025 in Orlando, der Themenpark-Hauptstadt der Welt, statt, und…

Mehr lesen

Juni 2025
Perfekt gepflegt! Die erste JENSEN Express Pro Eingabemaschine in Europa steht in Bad Kreuznach

Die Kreuznacher Zentralwäscherei (KZW) versorgt täglich zahlreiche Kliniken, Pflegeeinrichtungen und gewerbliche Kunden mit hygienisch aufbereiteter Wäsche. Dabei…

Mehr lesen

Mai 2025
Erfolgreiche Partnerschaft ausgebaut: Flachwäsche-Maschinenpark von JENSEN erweitert CWS Healthcare Standort in Brehna

Umweltschutz und Ressourceneffizienz spielen auch im Gesundheitswesen eine immer grössere Rolle. Wasser und Energie sollen möglichst sparsam verwendet werden. Unser Kunde…

Mehr lesen

April 2025
Treibhausgasemissionen senken – eine gemeinsame Initiative mit positiver Wirkung

Die Einschränkung des Energie- und Wasserverbrauchs zur Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Effizienz hat seit Jahrzehnten Priorität in der Branche. Der Druck…

Mehr lesen

März 2025
Das Glück ist mit den Mutigen: Skandinaviens erster Handtuch-Faltroboter steigert Produktivität und Arbeitszufriedenheit

Die Wäscherei Rentx in Kongsberg, Norwegen, beliefert das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens im Grossraum Oslo, einem Zentrum, das…

Mehr lesen