Neuigkeiten & Innovationen

NEU: JENSEN QuickSoak für die hocheffiziente und gleichmässige Durchströmung der Wäsche

JENSEN QuickSoak intensiviert die Vorwäsche mit einer speziellen Schöpftasche in der ersten Kammer für einen maximalen Einweich- und Durchströmungseffekt.

Mehr Mechanik, weniger Wasser
Hinsichtlich Flexibilität, Effizienz und Produktivität ist der Badwechsel-Modus der Senking Universal herkömmlichen Systemen wie dem Gegenstromverfahren deutlich überlegen. Die Einsparungen beim Wasserverbrauch wirken sich enorm auf die Wirtschaftlichkeit aus. Dank des grossen Trommelvolumens, der hohen Waschrippen, dem grossen Schwenkwinkel und der patentierten waschbrettartig geformten Archimedischen Wendel erzeugt die Senking Universal eine besonders hohe Waschmechanik, durch die beim Ausspülen der Waschmittel weniger Wasser verbraucht wird.

Der aktuelle bestätigte Benchmark punkto Wasserverbrauch liegt bei 1.6 l/kg Wäsche!*

 

Das einzigartige Konzept der Takt-Waschanlagen von JENSEN wurde nun weiter optimiert mit JENSEN QuickSoak - für eine hocheffiziente und gleichmässigere Benetzung und Durchströmung der Wäsche.

Höhere Waschmechanik
Spezielle Rippen in der ersten Kammer des Tunnels nehmen Wasser vom Boden der Trommel auf, das mit der Schwenkbewegung der Trommel nach oben befördert wird. In der oberen Trommelposition strömt die Flotte aus seitlichen Öffnungen in der Rippe und beregnet die Wäsche von oben. Das optimiert die Durchmischung von Wasser und Waschmitteln und führt zu einer besseren und gleichmässigeren Verteilung im Wäscheposten. Ausserdem werden auch leichte, schwimmende Wäschestücke wesentlich effizienter benetzt.

Intensivere Wäschedurchflutung
Die Wäsche wird schnell und gründlich durchtränkt: Mit der Schwenkbewegung der Trommel bewegt die Archimedische Wendel die Wäsche und das Bad innerhalb einer Kammer in axialer Richtung zum Boden der Trommel. Das Wasser in der Rippe wird freigesetzt, sobald sich der Wäscheposten unterhalb des perforierten Bereichs befindet.

Die Idee hinter der Innovation
Die Rippen sind in die erste Kammer der Takt-Waschanlage vollständig integriert. Diese Technik macht weitere Komponenten wie Pumpen oder Ventile überflüssig. Es fallen daher auch keine zusätzlichen Wartungsarbeiten an und es entsteht kein Mehrbedarf an Betriebsmitteln oder Energie. Die Rippen sind zudem sehr inspektionsfreundlich: An der Aussenseite der Trommel befindet sich ein Wartungsflansch mit Schauglas.

Die Vorzüge von JENSEN QuickSoak auf einen Blick:

  • Effektiveres und schnelleres Einweichen in der ersten Kammer;
  • Höhere Waschmechanik zur schnelleren Schmutzentfernung;
  • Optimale Ausnutzung und Verteilung der Waschmittel;
  • Leichte, an der Oberfläche schwimmende Wäschestücke werden durch das von oben herabströmende Wasser besser benetzt;
  • Höhere Produktivität und bessere Waschqualität.

Das neuste JENSEN QuickSoak können Sie sich <link>hier und auf unserem Youtube-Kanal anschauen: <link http: www.youtube.com jensengroupcom>www.youtube.com/jensengroupcom

*Schreiben Sie eine Mail an <link>marketing@jensen-group.com; wir schicken Ihnen gerne eine Kopie des offiziellen Gutachtens, das diese Traumwerte bestätigt.

Neueste Artikel

Juli 2025
Willkommen im JENSEN Land auf der Clean Show 2025

Stand Nr. 901, 23. bis 26. August 2025, Orlando, Florida

In diesem Jahr findet die Clean Show 2025 in Orlando, der Themenpark-Hauptstadt der Welt, statt, und…

Mehr lesen

Juni 2025
Perfekt gepflegt! Die erste JENSEN Express Pro Eingabemaschine in Europa steht in Bad Kreuznach

Die Kreuznacher Zentralwäscherei (KZW) versorgt täglich zahlreiche Kliniken, Pflegeeinrichtungen und gewerbliche Kunden mit hygienisch aufbereiteter Wäsche. Dabei…

Mehr lesen

Mai 2025
Erfolgreiche Partnerschaft ausgebaut: Flachwäsche-Maschinenpark von JENSEN erweitert CWS Healthcare Standort in Brehna

Umweltschutz und Ressourceneffizienz spielen auch im Gesundheitswesen eine immer grössere Rolle. Wasser und Energie sollen möglichst sparsam verwendet werden. Unser Kunde…

Mehr lesen

April 2025
Treibhausgasemissionen senken – eine gemeinsame Initiative mit positiver Wirkung

Die Einschränkung des Energie- und Wasserverbrauchs zur Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Effizienz hat seit Jahrzehnten Priorität in der Branche. Der Druck…

Mehr lesen

März 2025
Das Glück ist mit den Mutigen: Skandinaviens erster Handtuch-Faltroboter steigert Produktivität und Arbeitszufriedenheit

Die Wäscherei Rentx in Kongsberg, Norwegen, beliefert das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens im Grossraum Oslo, einem Zentrum, das…

Mehr lesen