Experts' Corner
Mit tiefem Branchenwissen und einer Leidenschaft für Kundenerfolg spricht Keith, ansässig in Singapur und zuständig für Singapur, Vietnam, Indonesien, Teile von Thailand, Korea und die Philippinen, über die Zukunftsplanung, die Realität der Automatisierung und ein Meilensteinprojekt, das gemeinsam mit dem Wachstum des Kunden gewachsen ist.
1. Was ist das erste, was du über das Wäschereigeschäft eines Kunden verstehen möchtest, bevor du eine Lösung vorschlagen?
“Ich beginne immer damit, Fragen zu stellen, um die Bedürfnisse des Kunden und seine Pläne für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Diese Einsicht ermöglicht es uns, eine Lösung zu entwickeln, die seine langfristige Vision unterstützt. Wir planen gemeinsam mit dem Kunden, damit er seine Wäscherei Schritt für Schritt entwickeln und jede Phase nahtlos umsetzen kann.
Um den bestmöglichen Wert zu bieten, stellen wir ein flexibles Angebot an Maschinen bereit: von hochwertigen, einfachen Maschinen aus unserem Werk in China bis zu hochautomatisierten Lösungen aus unseren europäischen Fabriken. So können Kunden mit der passenden Ausstattung für ihre aktuelle Situation starten und nahtlos erweitern, während ihr Geschäft wächst. In jeder JENSEN-Fabrik gibt es stets eine zuverlässige, hochwertige Maschine, auf die Wäschereibesitzer vertrauen können.”
2. Welche Fehleinschätzung haben Kunden deiner Erfahrung nach oft über Automatisierung, und wie änderst du diese Sichtweise?
“Erfahrene Wäschereibesitzer kennen die Herausforderungen und Grenzen der Automatisierung gut. Neueinsteiger stellen sich jedoch häufig eine vollständig automatisierte Wäscherei ohne Personal von der Sortierung bis zum Finish jeder Wäsche vor. Mit heutigen Technologien – wie dem Inwatec-System – wird die manuelle Arbeit bereits deutlich reduziert. Wie ich gern sage: ‚Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Wäschereiindustrie.‘
Obwohl es noch nicht möglich ist, den Personalaufwand komplett zu eliminieren, sehen wir, wie Mads Andresen, unser Chief Innovation Officer, in einem kürzlichen Espresso Insight erklärte, eine Zukunft mit weniger manueller Arbeit, mehr Fernsteuerung und intelligenteren, KI-gestützten Wäschereien. Einige asiatische Länder sind diesem Trend bereits voraus, andere benötigen noch Zeit – aber wir sind auf dem Weg.”
3. Kannst du eine Verkaufserfahrung beschreiben, bei der die Lösung die Effizienz oder Leistung des Kunden stark verbessert hat?
“Eine meiner denkwürdigsten Erfahrungen war der Verkauf meines ersten Tunnelwaschers, nachdem ich vom Service in den Vertrieb gewechselt hatte. Während meiner Servicezeit hatte ich zuvor eine Faltmaschine für diesen Kunden installiert, und wir pflegten seitdem eine starke Beziehung. Damals verarbeitete seine Wäscherei etwa sechs Tonnen in zehn Stunden mit Waschschleudermaschinen. Heute, dank seines Vertrauens in die JENSEN-GROUP und unserer langjährigen Zusammenarbeit, verarbeitet die Wäscherei über 30 Tonnen in 16 Stunden. Er ist nun bereit, in einen weiteren Tunnelwascher und zusätzliche Mangelstrassen zu investieren, um sein Geschäft in diesem Teil des asiatischen Marktes weiter auszubauen. Wir möchten immer gemeinsam mit unseren Kunden wachsen und sie bei ihrem Erfolg Schritt für Schritt unterstützen.”
Vielen Dank, Keith, für deine wertvollen Einblicke und dafür, dass du dir die Zeit für diese Kaffeepause genommen hast!